Ferngesteuerter Geräteträger
Die ferngesteuerte Geräteträger gewährleisten die höchste Zuverläßigkeit in den gefährlichsten und schwierigsten Situationen und zusichern gleichzeitig die optimalen Grip und Traktion. Ideal für die Instandhaltung von Dämmen und Böschungen, abgegrenzten Bereichen, kommunalen und öffentlichen Dienstleistungsbereichen.
iCUT 3
iCUT 3 ist ein ferngesteuerter Geräteträger, der dank der vollständigen Kontrolle der Maschine mit Bodenhaftung und stets optimalen Leistungen, höchste Sicherheit in den gefährlichsten und schwierigsten Situationen gewährleistet. Er empfiehlt sich vor allen Dingen für die Instandhaltung von Dämmen und Böschungen, sowie für abgegrenzte Bereiche in Flughäfen, Sportanlagen oder Militärgeländen.
Kraft und Kontrolle in Ihren Händen
Das iCUT3 Modell der ferngesteuerten Geräteträger wurde in seiner Version mit Mähkopf zum Mähen von Gras, Gestrüpp, Sträuchern und Unterholz entwickelt und gewährleistet dabei stets die absolute Sicherheit des Bedieners.
Das besondere Designkonzept des iCut Modells zeichnet sich durch einen gesenkten Schwerpunkt, ein ausziehbares Unterfahrgestell und durch ein profiliertes Raupenkettenprofil aus, sodass auf stark unwegsamen Geländen gearbeitet und dabei die höchste Bodenhaftung beibehalten werden kann. Außerdem kann mit der Maschine lange auf Gefällen bis zu 55° in jede Richtung gearbeitet werden.
Der Geräteträger ist mit einem Dieselmotor mit 40 PS ausgestattet, der auch für eine Arbeitsbreite von 130 cm bzw. 170 cm, wie im Fall der Version mit Mähkopf, ausreicht. Außerdem können weitere Arbeitsgeräte angebracht werden, die ihn zu einer Multifunktions-Maschine machen.
Das besondere Designkonzept des iCut Modells zeichnet sich durch einen gesenkten Schwerpunkt, ein ausziehbares Unterfahrgestell und durch ein profiliertes Raupenkettenprofil aus, sodass auf stark unwegsamen Geländen gearbeitet und dabei die höchste Bodenhaftung beibehalten werden kann. Außerdem kann mit der Maschine lange auf Gefällen bis zu 55° in jede Richtung gearbeitet werden.
Der Geräteträger ist mit einem Dieselmotor mit 40 PS ausgestattet, der auch für eine Arbeitsbreite von 130 cm bzw. 170 cm, wie im Fall der Version mit Mähkopf, ausreicht. Außerdem können weitere Arbeitsgeräte angebracht werden, die ihn zu einer Multifunktions-Maschine machen.
Funksteuerung

Dank der zwei großen Joysticks können das Fahren, die Bewegungen und die Höhe des Mähkopfes genau gesteuert werden. Die Steuerungen sind auf ergonomische und intuitive Weise angebracht und ermöglichen einen Arbeitsbeginn unter besten Bedingungen. Die Geschwindigkeit und Reaktionszeiten der Maschine können auf sichere Weise personalisiert werden, um den Bedürfnissen des Bedieners und den entsprechenden Arbeitsbedingungen, unter denen er arbeitet, gerecht zu werden. Das Steuerpult verfügt außer dem Notausschalter auch über folgende Anzeigen: Temperaturanzeigen des Kühlmittels und des Öls, Batterie-Ladezustand der Funksteuerung, Motoröldruck, Kraftstoffreserve, Verstopfung des Luftfilters, Aktivierung/Deaktivierung der Schwimmstellung, Fahrgeschwindigkeit (langsam/schnell), Betätigung reversibler Lüfter (manuell/automatisch).
Motor

Isuzu Verbrennungskraftmaschine, 3 Zylinder mit Diesel-Saugmotor 1642 cm3 mit 29 kW/40 PS, Drehmoment 103 Nm bei 1800 U/Min., flüssigkeitsgekühlt mit hydraulisch gesteuertem reversiblem Lüfter, der von einem Steuergerät verwaltet wird (Möglichkeit, die automatische selbstreinigende Funktion zu aktivieren). Dieseltank mit einem Volumen von 26,5 Litern.
Hydrauliksystem

Der iCUT 3 bedient sich einer Anlage mit 4 Pumpen mit unabhängigen Kreisläufen:
- 2 Kolbenpumpen mit variablem Durchsatz in geschlossenem Kreislauf, die den hydrostatischen Antrieb mithilfe der Raupenkettenmotoren (mit doppeltem Hubraum, um 2 Gänge zu haben) ausführen.
- 1 Kolbenpumpe in geschlossenem Kreislauf, die den Antrieb der Rotorwelle ausführt, wobei der Kolbenmotor auf der Häckselmaschine installiert ist.
- 1 Zahnradpumpe in offenem Kreislauf, die den Steuerblock der Werkzeuge versorgt: Hebevorrichtung > Aux1 und Größe der Spurweite > Aux2.
Die Anlagen in geschlossenem hydrostatischen Kreislauf erzielen einen Antrieb mit niedrigen Verlusten, da lediglich der notwendige Öldurchsatz zum Zeitpunkt der Verwendung selbst zirkuliert. In der Werkzeuganlage führt das Venting-Ventil auf dem Verteiler zu einer drastischen Verringerung der Energieverluste, wenn keine Steuerung ausgeführt wird (zum Beispiel während der Fahrt).
- 2 Kolbenpumpen mit variablem Durchsatz in geschlossenem Kreislauf, die den hydrostatischen Antrieb mithilfe der Raupenkettenmotoren (mit doppeltem Hubraum, um 2 Gänge zu haben) ausführen.
- 1 Kolbenpumpe in geschlossenem Kreislauf, die den Antrieb der Rotorwelle ausführt, wobei der Kolbenmotor auf der Häckselmaschine installiert ist.
- 1 Zahnradpumpe in offenem Kreislauf, die den Steuerblock der Werkzeuge versorgt: Hebevorrichtung > Aux1 und Größe der Spurweite > Aux2.
Die Anlagen in geschlossenem hydrostatischen Kreislauf erzielen einen Antrieb mit niedrigen Verlusten, da lediglich der notwendige Öldurchsatz zum Zeitpunkt der Verwendung selbst zirkuliert. In der Werkzeuganlage führt das Venting-Ventil auf dem Verteiler zu einer drastischen Verringerung der Energieverluste, wenn keine Steuerung ausgeführt wird (zum Beispiel während der Fahrt).
Diagnose

Die Diagnose-Funktion ist in der Steuerkonsole integriert, wobei unter normalen Betriebsbedingungen der Maschine das Display den Stundenzähler anzeigt. Im Fall von Fehlern oder Problemen an der Maschine, in Verbindung mit dem Aufleuchten der Warnkontrollleuchte, wird der entsprechende Fehlercode angezeigt (der Benutzer kann mithilfe des Handbuchs der Maschine die Störung, die den Alarm verursacht hat, identifizieren).
Einstellbares Unterfahrgestell

Das Unterfahrgestell Extra ist das Ergebnis langjähriger Berufserfahrung der Firma Ferri und vereint die Bedürfnisse von Bedienern aller Kontinente. Wenn es in gefährlichen Arbeitssituationen notwendig ist die Sicherheit zu erhöhen, kann mittels eines hydraulischen Antriebs die Breite des Unterfahrgestells von 132 auf 167 cm vergrößert werden. Die Erweiterung wird direkt vom Steuerpult aus ausgeführt. Die Funktionalität der Raupenkette wird sowohl von einer Walze mit Dreifachflansch, die sich in der Nähe des Zahnrads befindet, als auch von Schienen, die sich außen an den Raupenketten befinden, gewährleistet. Vier Walzen bilden das Unterfahrgestell des iCUT3 Ferri Extra. Sie wurden horizontal positioniert, um eine verbesserte Verteilung der Gewichte und eine verbesserte Bodenhaftung zu gewährleisten.
iCUT 4.50 Extra
iCUT 4.50 Extra ist der neue ferngesteuerte Geräteträger, der das Arbeiten aus der Ferne ermöglicht und dem Benutzer gewährleistet, stets unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien und der persönlichen Unversehrtheit vorzugehen und gleichzeitig schwer zu erreichende Bereiche oder Bereiche, an die er sich nicht allzu sehr annähern sollte, zu säubern.
Kraft und Kontrolle in Ihren Händen
Das Modell iCUT4.50 EXTRA der ferngesteuerten Geräteträger wurde in seiner Version mit Mähkopf zum Mähen von Gras, Gestrüpp, Sträuchern und Unterholz auch von größerem Durchmesser (in seiner Forst-Version) entwickelt und gewährleistet dabei stets die absolute Sicherheit des Bedieners. Das besondere Designkonzept des iCUT Modells: stark gesenkter Schwerpunkt, abgeänderte Ölwannenabdeckung, um stets die korrekte Schmierung des Motors auch bei starkem Gefälle zu gewährleisten, Design des ausziehbaren Unterfahrgestells und eine beachtliche Spannweite zwischen Ölwannenabdeckung und Boden. Aus diesem Grund erweist sich iCUT als das einzige Fahrzeug, dass auf Gelände mit beträchtlichen Erhebungen, unter wahrhaft unwegsamen Bedingungen und in Bereichen, die mit traditionellen Fahrzeugen nur schwer zu erreichen sind, arbeiten kann.
Funksteuerung

Die Steuerungen sind auf ergonomische und intuitive Weise angebracht und ermöglichen von Beginn an einen einfachen Gebrauch der Maschine. Zwei ergonomische und große Joysticks garantieren die vollständige Kontrolle der Maschine und der an sie abgeschlossenen Werkzeuge. Die Fernsteuerung ist für das Arbeiten im Multifrequenz-Modus vorbereitet, daher sucht sie kontinuierlich die bestmögliche Frequenz. Jedoch besteht auch die Möglichkeit, eine Frequenz, die sich als geeigneter erweist, per Hand auszuwählen. Die Steuerungen der Geschwindigkeit und des Öldurchsatzes zum Schneidwerkzeug können auf sichere Weise personalisiert werden, um die Anforderungen des Bedieners, je nach auszuführender Tätigkeit, bestmöglich zu erfüllen. Auf dem Steuerpult befinden sich neben dem Notausschalter auch die Anzeigen der Kühlmittel- und Öltemperatur, der Ladezustand der Fernsteuerungsbatterie, die Leistung und der Funksignalkanal, der Druck des Motoröls, die Anzeige der Kraftstoffreserve, die Anzeige der Motordrehzahl, die Anzeige des eingeschalteten Rotors, der Vorheiztimer des Motors, die Umkehrung der Steuerungen, die Anzeige einer eventuellen Luftfilterverstopfung, die Fahrgeschwindigkeit, der Antrieb der Vorrichtung FLEXXAIRE und die Ein-/Ausschalttaste der Schwimmerstellung des gekoppelten Arbeitsgerätes.
Motor

Der Motor mit 4 Zylindern und 50 PS (35,9 kW) von 2179 cc Hubraum gewährleistet das höchste Drehmoment bei 1800 U/Min. Die Flüssigkeitskühlung wendet das innovative System FLEXXAIRE mit reversiblen Lüftern und hydraulischer Steuerung an, NEUHEIT. Dieses Kühlsystem hält den Kühler sauber, maximiert die Motorleistung und reduziert den Verbrauch.
Hydrauliksystem

Bei dem iCUT 4.50 EXTRA wird eine Hydraulikanlage mit geschlossenem Kreislauf verwendet, die die Ölerwärmung verringert und die Leistungen maximiert und dabei das Durchsatz-/Druck-Verhältnis konstant der effektiven Leistungsanforderung anpasst. Dieses System ermöglicht es, die Leistungsanforderung auf präzise Weise mit der ausgegebenen Leistung auszugleichen und den Kraftstoffverbrauch auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Eine separate Anlage mit offenem Kreislauf für die Werkzeuge bietet, dank des VENTING-Ventils auf dem Verteiler, eine drastische Verringerung der Energieverluste, wenn keine Steuerung aktiviert ist (zum Beispiel während der Fahrt). Die Hydraulikanlage mit geschlossenem Kreislauf reduziert den Verbrauch und erhöht die Leistungen der Maschine mit einem ausgezeichneten Produktivitäts-/Verbrauchs-Verhältnis.
Diagnose

The latest generation diagnostics allows you to automatically and immeDie Diagnose der letzten Generation ermöglicht es, die Art der Störung automatisch und unverzüglich zu bestimmen und einen Korrekturvorgang durchzuführen. Bei Aufleuchten der Gefahren-Kontrollleuchte und gleichzeitigem Auslösen des akustischen Signalgebers erscheint im Display der Steuerkonsole ein Fehlercode. Der Benutzer kann unter Beachtung des Bedienungs- und Wartungshandbuchs die Art der Störung ermitteln und dementsprechend vorgehen.
Bio-Öl

Die serienmäßige Anwendung von besonders gut biologisch abbaubarem Öl unterstreicht den Wert und die Aufmerksamkeit, die Ferri unserem Ökosystem schenkt. Der Einsatz von biologisch abbaubarem Öl wird mehr und mehr in Landwirtschafts- und Forstmaschinen empfohlen, da ein ungewollter Ölverlust auf den Boden in diesem Fall keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hätte, wie ein normalerweise angewandtes Hydrauliköl.
Ausziehbares Unterfahrgestell iCUT4.50 EXTRA

Das Unterfahrgestell EXTRA stellt das Ergebnis der Erfahrung von Ferri dar, umfasst die von den Ferri-Kunden aus der ganzen Welt hervorgehobenen Anforderungen und ist aus Spezialstahl von hoher Beständigkeit gefertigt. Das neue Profil mit dem angehobenen Antriebsrad im hinteren Bereich gewährleistet eine höhere Bodenhaftung, um eventuelle Hindernisse oder starke Gefälle mühelos zu überwinden. Der Unterfahrgestell besteht aus 5 unteren Rollen und einer oberen Rolle, die zusammen mit 5 Paaren mechanischer Führungen ein Austreten der Raupenketten aus ihrer Arbeitsposition verhindern.
Wenn eine Abänderung der Unterfahrgestellbreite erforderlich ist, um eine höhere Bodenhaftung zu gewährleisten, kann direkt über die Fernsteuerung in nur wenigen Sekunden die Breite des Unterfahrgestells von 134 auf 167 cm vergrößert werden.
Wenn eine Abänderung der Unterfahrgestellbreite erforderlich ist, um eine höhere Bodenhaftung zu gewährleisten, kann direkt über die Fernsteuerung in nur wenigen Sekunden die Breite des Unterfahrgestells von 134 auf 167 cm vergrößert werden.
5
Schwimmerstellung. Höhere Vielseitigkeit gleich höhere Sicherheit.

Diese gemischte mechanische/hydraulische Lösung stellt das Ergebnis der Erfahrung von Ferri dar und ermöglicht es dem mit iCUT 4.50 EXTRA gekoppeltem Arbeitsgerät, dem Bodenverlauf perfekt zu folgen. Zur weiteren Betriebssicherheit greift zusammen mit der Schwimmerstellung ein Element mit Federvorspannung ein, das das Gewicht des Arbeitsgerätes auf die Maschine überträgt und die Reibung während des Vorschubs verringert.
Neigung 55°

Dank der optimalen Gewichtsverteilung und des gesenkten Schwerpunktes, kann das iCUT 4.50 EXTRA in Neigungswinkeln in alle Richtungen bis zu 55° arbeiten und dabei größte Bodenhaftung und optimalen Antrieb unter allen Arbeitsbedingungen gewährleisten. Bei schwer zu erreichenden Bereichen können die Bediener aus sicherer Entfernung arbeiten.
Raupenkette
Es stehen gut 4 verschiedene Raupenkettentypen zur Verfügung, um unter allen Arbeitsbedingungen arbeiten zu können und dabei stets beste Bodenhaftung und somit Effizienz der Maschine sowie die höchste Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.




Hydraulische Mähköpfe R1300 - R1700

Die zum Mähen von Gras, Gestrüpp und Sträuchern geeigneten Mähköpfe weisen zwei Arbeitsbreiten von 130 und 170 cm auf. Sie bieten eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und zur Verfügung stehen zwei unterschiedliche Werkzeuge (für die Version R1300 und nur ein Werkzeugtyp für die Version R1700), um die Produktivität, wo erforderlich, auf ein Höchstmaß zu erhöhen. Die Anwendung der DSR-Vorrichtung, Doppelte Drehrichtung, ermöglicht es, die Drehrichtung des Rotors je nach Art der auszuführenden Arbeit auszuwählen oder abzuändern. Der Hydraulikzylinder für die Öffnung der Haube ist für die Länder, in denen die Verwendung zugelassen ist, als Zubehör verfügbar.
Hydraulische Forstmähköpfe RF1300

Durch den besonderen Aufbau des Mähkopfes und seinen mit Drehschlegeln ausgestatteten Rotor stellt dieser Mähkopf die beste Lösung dar, um unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten. Die Anwendung der DSR-Vorrichtung, Doppelte Drehrichtung, ermöglicht es, die Drehrichtung des Rotors je nach Art der auszuführenden Arbeit auszuwählen oder abzuändern. Als Zubehör ist der mechanische Astschneider erhältlich, während der Hydraulikzylinder für die Öffnung und Schließung der Fronthaube serienmäßig geliefert wird.
Hydraulische Forstmähköpfe RF-R 1300

Das Forstmulchgerät Modell RF-R hat mit seinem verbesserten Design die Robustheit seiner Struktur und damit sowohl die Haltbarkeit als auch die Stoßfestigkeit erhöht.
Die Verwendung von DOMEX700 für den internen Hilfsrahmen ermöglicht eine leichte Struktur, aber sehr stark und widerstandsfähig.
Der innovative Rotor mit verstärkten rotierenden Hämmern ermöglicht dank der Schnellwechsellösung einen einfachen und schnellen Werkzeugwechsel.
Die Verwendung von DOMEX700 für den internen Hilfsrahmen ermöglicht eine leichte Struktur, aber sehr stark und widerstandsfähig.
Der innovative Rotor mit verstärkten rotierenden Hämmern ermöglicht dank der Schnellwechsellösung einen einfachen und schnellen Werkzeugwechsel.
Auswechselbare Werkzeuge und Zubehör
L’ iCUT aumenta ancora di più il concetto di macchina polifunzionale, aumentando la disponibilità di attrezzature e consendo un utilizzo di questo modello durante tutto l’arco dell’anno.
Le diverse attrezzature progettate appositamente per l’iCUT rendono questa macchina indicata per operare nei settori forestali, manutenzione del verde pubblico e privato, giardinaggio, viabilità invernale e movimentazione di materiali inerti.
Le diverse attrezzature progettate appositamente per l’iCUT rendono questa macchina indicata per operare nei settori forestali, manutenzione del verde pubblico e privato, giardinaggio, viabilità invernale e movimentazione di materiali inerti.
Zubehör
iCUT3 extra | iCUT4.50 extra | |
Gummiraupenkette Standard | • | • |
Gummiraupenkette Standard Plus | opt. | opt. |
Raupenkette mit Stahlhalterungen Grip | opt. | opt. |
Super Raupenkette mit Halterungen und Stahlspitzen - grip plus | opt. | opt. |
Kabel für Fernbedienung | opt. | opt. |
Drehlampe | opt. | opt. |
Dreieckige Leuchttabelle | opt. | opt. |
Lasthaken | • | • |
Biologisch Abbaubares Bio-Öl | opt. | • |
2 Batterien für die Fernbedienung | • | • |
Lackierung Nach Wunsch | opt. | opt. |
Lackierung Nach Wunsch Mähkopf | opt. | opt. |
Schneeschild | opt. | opt. |
Schneefräse | opt. | opt. |
Kehrmaschine | opt. | opt. |
Baumstumpffräse | opt. | opt. |
Seilwinde | opt. | opt. |
Satz seitliche Verlagerung | opt. | opt. |
Niederhalter | opt. | opt. |
Roll-bar Heavy-duty | opt. | opt. |
Arbeitslichter | opt. | opt. |
• Standard / opt. Opzional